Abb 1.: Bleispenderausweis. Machen auch sie mit bei der Bleispende! Sie helfen, in hitzigen Gefechtssituationen Kameradenleben zu retten.

Immer schnellebiger werden die Kriege, immer häufiger leiden die Waffen unserer Soldaten an Muntionsversagen. Dank der modernen Waffentechnik könnten viele Scharmützel gerettet werden: Stellen sie ihre Patronen zur Disposition, damit -falls es sie eher erwischt- ihr Kamerad mit ihren Gefechtsüberbleibseln die Schlacht noch glorreich zum Sieg wendet! Heutzutage kann man beinahe jede Restmuntion, sei einfache Sturmgewehrladestreifen, Granaten, oder gar Panzerabwehrraketen erfolgreich in die Waffe ihrer Kameraden verpflanzt werden. So kann er vielleicht noch Stunden weiterkämpfen, und sie können beruhigten Gewissens abtreten, wissend auch nach dem Opfer des eigenen Lebens noch weiteres Wohl zu teilen! Füllen sie einfach den Bleispenderausweis aus, und tragen sie ihn stets bei sich. Achtung: Der Ausweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis oder ihrer "Hundemarke". Unter "Anmerkungen" können sie sonstige Hinweise eintragen wie z.B.: "Gewehr: nie benutzt, nur einmal fallengelassen" oder ähnliches.

für nicht-Kombattanten: Organspende